Chronische Schmerzpatienten mit Erkrankungen der Wirbelsäule haben bei uns die Möglichkeit stationär ihre Schmerzursachen behandeln zu lassen. Die Multimodale Schmerztherapie berät und behandelt die Patienten ganzheitlich. Ärzte, Körpertherapeuten und Psychologen koordinieren Ihre Behandlung gemeinsam und betrachten die körperlichen und seelischen Aspekte Ihrer Person. Die Multimodale Schmerztherapie benötigt Ihre aktive Mitarbeit. Unser Bewegungstraining ist ein wichtiger Bestandteil der Therapie.
Bereiten Sie sich mit der alley App auf Ihren Termin im Eduardus-Krankenhaus vor und erhalten Sie Unterstützung entlang Ihres (Be-) Handlungsweges.
Für eine optimale Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Hüft- oder Kniearthrose kooperiert das Eduardus Krankenhaus mit alley.
alley begleitet Sie mit einer App entlang Ihres (Be-)Handlungsweges – vom Erstgespräch in der Klinik, OP-Vorbereitung, Reha und zurück in den Alltag. alley Care Manager sind medizinisch qualifizierte Ansprechpersonen und stehen Ihnen persönlich zur Seite.
Mit alley ist Ihr (Be-)handlungsweg eine gut beleuchtete Straße mit klar ausgeschildertem Ziel
Mit alley erhalten Sie auf Sie zugeschnittene Informationen über Ihre Diagnose und Behandlungsoptionen sowie zu organisatorische Fragen. alley zeigt Ihnen, wie Sie selbst zu Ihrer Genesung beitragen können.
Nutzen Sie alley zur Vorbereitung auf Ihr Erstgespräch im Eduardus Krankenhaus.
So können Sie alley nutzen
Laden Sie die alley App kostenfrei im Google Playstore oder iOS App-Store herunter. Die Nutzung ist selbstverständlich freiwillig und für Sie kostenfrei.
alley App im Google Playstore
alley App im iOS App-Store
Für den Zugang zur alley benötigen Sie einen Einladungscode. Bitte fordern Sie diesen per Mail an alley@alley.de oder telefonisch unter 0221 999 892 99 an.
Weitere Informationen www.alley.de
Liebe Patientin, lieber Patient,
die Informationen in den unten angeführten Broschüren dienen dazu, Sie optimal auf Ihre bevorstehende Operation vorzubereiten.
Bitte lesen Sie die Broschüren aufmerksam und beantworten Sie die Fragen präzise und korrekt. Sie helfen uns mit Ihren Antworten sehr und können so selbst zu einem optimalen Operationsergebnis beitragen.
Patientenbroschüre Hüfte (PDF | 1854 kb)
Patientenbroschüre Knie (PDF | 1838 kb)